steckt mehr als nur eine Stadt.
Willkommen auf der Website des Oebisfelder Heimatvereins.
Wir bieten Ihnen einige Aktivitäten in unserer Stadt an.
Da wir das Ganze ehrenamtlich gestalten, bitten wir Sie, sich über unsere Angebote im Vorfeld zu erkundigen und bei Notwendigkeit sich entsprechend anzumelden.
Aktuelle News
- Nachtwächterführungen im Oktober
Im Oktober ist es wieder soweit. Der Oebisfelder Heimatverein bietet auch im Herbst wieder seine beliebten Nachtwächterführungen an. Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Oktober geht es dann zu abendlicher Stunde jeweils um 19.00 und 21.00 Uhr vom großen Burghof wieder durch die Altstadt. Für Teilnehmer der ersten Führung besteht die Möglichkeit, nach dem Rundgang eine deftige Mahlzeit einzunehmen. Dies muss beim Kauf der Karten angegeben werden. Für die Teilnehmer der zweiten Führung gibt es bereits vor der Führung die Möglichkeit.
Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, den 16. September in der Buchhandlung-Hoffmann in der Burgstraße 9 statt. Nachfragen unter 039002 – 42157.
- Museumssaison neigt sich dem Ende zu
Museumssaison noch bis einschließlich dem 3. Oktober
Die Saison des Oebisfelder Burg- und Heimatmuseums ist läuft noch bis zum 3. Oktober. Bis dahin ist das Museum mit seinen 20 Dauerausstellungen und seiner derzeitigen Sonderaus-stellung zur Hyperinflation vor 100 Jahren noch jeden Sonntag von 14.30 – 17.30 Uhr geöffnet. Parallel dazu besteht auch die Möglichkeit, den Burgturm zu besteigen und von dort aus einen Blick auf die Altstadt oder in die weite Umgebung zu genießen.
Für Besuchergruppen ab 10 Personen besteht ganzjährig die Möglichkeit, das Museum zu besuchen, Führungen zu buchen und den Turm zu besteigen.
- Kalender 2024
Dank einer hervorragenden Zusammenarbeit kann der Heimatverein auch für 2024 wieder einen neuen Kalender herausgeben. Es ist der inzwischen 15. Kalender.
Neben der Gestaltung neuer Ausstellungen soll ein großer Teil der Einnahmen auch für die Sicherung des Eigenanteils für die bevorstehende Dachsanierung verwendet werden.
Verkaufsstart des Kalenders ist am 02. September während des Bürgerfestes auf dem großen Burghof vorgesehen. Danach ist der in der Buchhandlung-Hoffmann in der Burgstraße erhältlich.