… steckt mehr als nur eine Stadt.
Willkommen auf der Website des Oebisfelder Heimatvereins.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten in unserer Stadt an.
Da wir das Ganze ehrenamtlich gestalten, bitten wir Sie, sich über unsere Angebote im Vorfeld zu erkundigen und bei Notwendigkeit sich entsprechend anzumelden. Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. In den nachfolgenden News halten wir Sie auf dem Laufenden.
Unser Kalenderblatt des Monats


Aktuelle News
- Museumssaison 2025
Wegen der anstehenden Baumaßnahmen am Gebäude des Burg- und Heimatmuseums verschiebt sich der Saisonbeginn beim Museum in den Juni hinein. Ein genauer Termin der Öffnung wird noch bekanntgegeben. Der Burgturm hingegen ist ab dem 1. Mai bis zum 3. Oktober wieder jeden Sonntag und Feiertag von 14.30 – 17.30 Uhr für Besucher geöffnet.
- Nachtwächterführungen ausverkauft
Die Karten für die Nachtwächterführungen am 11.+12.4.25 sind leider ausverkauft. Die nächsten Führungen finden nach jetziger Planung wieder im Oktober statt. Wir informieren rechtzeitig über das Datum und den Kartenverkauf.
- Grünkohlwanderung
An der Grünkohlwanderung nahmen bei schönem Winterwetter 65 Wanderlustige teil. Einige davon fuhren wegen körperlicher Beeinträchtigungen mit dem Auto zum Zielort nach Grafhorst in das Gasthaus Krüger.
Start war vor der Burg mit einem Begrüßungs- bzw. Starterschnaps. Von dort aus ging es Richtung Wahrstedt, wo es eine erste Station gab und neben Glühwein auch Tee angeboten wurde. Ab dort teilte sich die Gruppe in zwei Teile. Je nach Kondition standen eine kurze und eine lange Strecke zur Auswahl. Je nach Strecke legten die Freunde des Grünkohls zwischen 8 und 11 km zurück.
Am Ziel angekommen gab es leckeren Grünkohl mit zwei verschieden zubereiteten Zwiebelwürsten, Kassler und Bauchfleisch. Traditionell fand danach das beliebte Grünkohlquiz mit 10 Fragen statt. Nach zweimaligem Stechen standen letztendlich die drei Bestplatzierten fest. Maria Schubert belegte den 3. Platz, den 2. Platz hatte Steffen Wetterling inne und Grünkohlsieger wurde Dirk Hinrichsen. Natürlich bekam jeder ein kleines Präsent und der Grünkohlkönig standesgemäß eine Krone.